Deutscher Jugendrat
Die dauerhafte, institutionell beim Deutschen Bundestag verankerte Stimme junger Menschen.
Für eine demokratische Zukunft, die von uns allen gestaltet wird.
DEUTSCHER JUGENDRAT
Unsere Demokratie ist noch unvollständig. Denn ein großer Teil, etwa 20 % der Bevölkerung, hat bisher keine Stimme. Die Jugend. Wir haben im Politikgeschehen des Deutschen Bundestages einen Rat der Ältesten, aber keinen Rat der Jüngsten. Deswegen ist eine Forderung des Aufstand der Jugend Films, der „Deutschen Jugendrat“, der aus allen Jugendlichen der Bundesrepublik ausgelost wird und gemeinsam die Politik in Zukunftsfragen berät. Durch das Losverfahren wird eine breite Diversität an jugendlichen Perspektiven geboten und der Rat wird dadurch vor Korruption oder Karriere fixierten Jungpolitiker*innen geschützt. Die ausgelosten Jugendlichen kommen mehrmals im Jahr zusammen und werden jeweils von Fachleuten, mit unterschiedlichen Meinungen zu einem Thema beraten. Dadurch können sie sich einen Überblick über die aktuellen Debatten verschaffen, eigene Themen entwickeln und eine fundierte, eigene Meinung bilden. Gemeinsam schreiben sie dann ein Empfehlungsschreiben, welches aufzeigt, wie sich der Jugendrat, nach ausreichender Information, zu den jeweiligen Fragen, die die Zukunft betreffen, verhält. Dies soll der Jugend allgemein mehr Gewicht im gesellschaftlichen Diskurs geben, sowie mehr Einflussnahme auf das politische Geschehen ermöglichen.
Simon Marian Hoffmann
- Künstler
- Musiker
- Philosoph
- Filmemacher
- Autor

© Simon Marian Hoffmann. Alle Rechte vorbehalten.