Simon Marian Hoffmann 

                                                          Künstler - Musiker - Philosoph - Filmemacher

Artism
Simon+Marian+Hoffmann
DSC00459
Simon+Marian+Hoffmann+2

AUFSTAND DER JUGEND

Die Kraft, die alles verändert

Dies ist kein Aufschrei. Dies ist ein Aufbrüllen! Mit ungeschöntem Blick auf den Generationenkonflikt stellt dieses Buch erstmals die jugendliche Perspektive in den Vordergrund. Denn wer der Jugend lauscht, der wird die Zukunft sprechen hören, sagt der Philosoph und Künstler Simon Marian Hoffmann. Die meisten Revolutionen der Geschichte gingen von jungen Menschen aus. Hoffmann zeigt, warum die Jugend der Motor der gesellschaftlichen Entwicklung ist und dass wir diese übersehene Kraft für Veränderung brauchen. „Aufstand der Jugend“ ist Manifest und philosophische Abhandlung über die Aufgabe der jungen Generation: die Transformation der Gesellschaft. Es ruft auf zum Überdenken alter Dogmen, lädt zu einem neuen Blick auf die Jugendzeit ein und fordert Augenhöhe zwischen den Generationen. Voller Visionen, Hoffnung und mit einer ordentlichen Packung Gesellschaftskritik. 

Der Film zum Buch


Aufstand der Jugend ist mehr als ein Film – er ist das künstlerische Echo einer Generation im Aufbruch. Ein visuelles Manifest. Eine politische Kampfansage. Und ein leidenschaftlicher Appell, die Stimmen jener zu hören, die alle Konsequenzen heutiger Entscheidungen in Zukunft tragen. Provokant, poetisch und politisch zugleich, erkundet "Aufstand der Jugend" den Generationenkonflikt im 21. Jahrhundert: Wie viel Mitspracherecht steht einer Jugend zu, die mit den Folgen heutiger Politik leben muss? Dies ist ein Filmwerk aus dem Innersten einer Bewegung – ein künstlerisches Zeitdokument jugendlicher Sehnsucht nach Veränderung. Entstanden aus der Jugendkultur, spricht dieser Film nicht über junge Menschen, sondern mit ihnen – und durch sie.


BILDUNGSGANG - Bildung 

neu Denken

Eine dokumentarische Reflexion junger Menschen in der Bildungskrise


Junge Menschen, von der Schuldabrecherin bis zum Mathematik Student, vom Dorfjungen bis zur BPoC Abiturientin reflektieren ihre Schulerlebnisse vor der Kamera. Erstmals zeigt eine Dokumentation die junge Perspektive

auf unsere Bildungslandschaft, die bisher im Diskurs gefehlt hat.


Kunst, Kultur & Krevolution


1

3

Meine Vision

Ich möchte mit Kunst die Welt verändern und träume von einer Welt der Freiheit, der Fülle und des Flows. Ich verstehe mich als Impulsgeber für innovative Zukunftsmodelle, kulturelle Entwicklungen und künstlerische Ausdruckformen.

Alles wovon wir träumen, ist auch möglich.

Meine Passion

Ich begreife mein Leben und alles was ich gestalte als Kunstwerk. Ich lebe mit und für die Kunst. Ich verstehe die Welt und menschliche Prozesse als Kultur, die es zu veredeln gilt. Mich interessiert das Unbekannte und Unerforschte. Leben. Liebe. Kunst. Das finden der Ewigkeit im Moment.

2

4

Meine Mission

Durch Kunstprojekte, Filme, Musik, und Bücher möchte ich Menschen inspirieren, außerhalb des Altbekannten zu denken und Neues zu gestalten. Mit meiner Kunstarbeit öffne ich Räume, in denen sich Menschen selbst begegnen und ihre Potentiale entfalten können.  

Meine Werte

Als Künstler sind mir die Werte der Menschenrechte, der Demokratie, des Friedens und des Grundgesetzes sehr wichtig. Mit meinen Projekten setze ich mich für Vielfalt, Toleranz, Frieden, Integration und Inklusion ein und zeige mich solidarisch mit allen Minderheiten.

Aktuelle Projekte

Eine Auswahl der aktuellen Projekte und deren Präsentation

Das Tuch

Ein Tuch für alles

Kemperly Film Produktion

Filme aus der neuen Welt

Uniartcity - die selbstbestimmte Hochschule

Jugendorganisation für die Beteiligung junger Menschen in der Demokratie

"Alles ist möglich"

Simon Marian Hoffmann

Das Theaterstück

DIE WOHLFEILE JUGEND

Du willst mich unterstützen?

Sende mir deine Nachricht